Maxima backless bench
Schlichte Eleganz
Ein Sommermorgen im Garten. Das Licht fällt spielerisch durch das Blätterdach und auf der Terrasse steht ein Möbelstück, das Ruhe und Ausgeglichenheit ausstrahlt. Die Maxima Bank ohne Rückenlehne ist ein Beispiel für schlichte Eleganz. Mit ihrem rückenfreien Design und der dezenten Verarbeitung fügt sich diese Bank mühelos in jede Umgebung ein, ohne ihren eigenen Charakter zu verlieren. Die klaren Linien und die Verwendung edler Materialien machen sie zu einer stilvollen Bereicherung für jeden Außenbereich.
Weiterlesen...Produktinformation
Eigenschaften – Maxima Bank ohne Rückenlehne
Die Maxima Bank ohne Rückenlehne vereint Funktionalität, Handwerkskunst und Ästhetik. Ihr Design ist schlank und modern, was nicht zuletzt dem warmen Charakter des massiven Teakholzes zu verdanken ist.
Diese Bank ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch überraschend vielseitig. Dank ihres rückenfreien Designs lässt sich die Maxima Bank mühelos mit fast jedem Tisch oder Stuhl aus der Traditional Teak Kollektion kombinieren. Insbesondere bildet sie eine harmonische Einheit mit dem Maxima Stapelstuhl oder dem Maxima Esstisch. Ob als Sitzgelegenheit an einem schönen Tisch oder als freistehendes Element auf der Terrasse – sie bringt stets Ruhe und Eleganz in ihre Umgebung.
Kissen – Maxima Bank ohne Rückenlehne
Für zusätzlichen Komfort ist ein passendes Kissen erhältlich, das speziell für diese Bank entworfen wurde. Dieses Kissen ist in verschiedenen Farben und Stoffen der Marken Sunbrella® oder Agora® lieferbar, die für ihre Haltbarkeit, Farbechtheit und das angenehme Gefühl der Stoffe bekannt sind. Egal, ob Sie sich für einen ruhigen, natürlichen Farbton oder eine auffällige Farbe entscheiden, das Kissen erhöht sowohl den Sitzkomfort als auch den ästhetischen Effekt der Maxima Bank ohne Rückenlehne.
Nachhaltigkeit und Qualität
Die Maxima Bank ohne Rückenlehne wird aus sorgfältig ausgewähltem A-Qualität Teakholz gefertigt, das aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen stammt. Dieses Holz ist reich an natürlichen Ölen und dadurch außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Regen, Sonne und Temperaturschwankungen. Die Maserung, Farbe und Dichte des Holzes werden bei Traditional Teak mit größter Sorgfalt beurteilt, sodass jedes Möbelstück den höchsten ästhetischen und technischen Standards entspricht.
Dank traditioneller Holzverbindungen, wie Zapfenverbindungen und der Verwendung von Holzdübeln, hat die Bank eine solide und langlebige Struktur. Die rostfreien Stahlelemente sind nicht nur dekorativ, sondern erhöhen auch die Stabilität und Wetterbeständigkeit. Mit zunehmendem Alter entwickelt das Teakholz eine elegante silbergraue Patina, eine beliebte Eigenschaft für Kenner zeitloser Gartenmöbel.
Pflege – Maxima Bank ohne Rückenlehne
Teak Cleaner and Brightener 1 & 2
Um Ihre Maxima Bank ohne Rückenlehne in optimalem Zustand zu halten, empfehlen wir eine regelmäßige Pflege mit Teak Cleaner and Brightener 1 & 2. Dieser leistungsstarke Reiniger entfernt mühelos Ablagerungen und Verfärbungen und stellt die ursprüngliche Honigfarbe des Teakholzes wieder her. Die Kombination aus Reinigung und Farbwiederherstellung in einer Behandlung macht dieses Produkt ideal für eine schnelle und effektive Pflegeroutine.
Teak Sealer 3
Möchten Sie die warme Farbe von neuem Teakholz bewahren? Dann ist Teak Sealer 3 die perfekte Wahl. Dieser wasserbasierte Sealer dringt tief in das Holz ein, bietet langfristigen Schutz vor Vergrauung und macht die Oberfläche witterungsbeständig. Nur eine dünne Schicht pro Anwendung ist ausreichend, um das natürliche Aussehen Ihrer Maxima Bank ohne Rückenlehne zu erhalten, ohne dass sich das Holz fettig anfühlt oder abfärbt.
Teak PatinaShield 4 & 5
Für Liebhaber der klassischen, silbergrauen Patina bietet Traditional Teak das PatinaShield 4 & 5. Diese farblose, schützende Behandlung verhindert das Eindringen von Wasser, Fett oder Essensresten in das Holz, während der natürliche Alterungsprozess des Teakholzes ungestört weitergeht. Ideal für alle, die eine charaktervolle Alterung wünschen, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit des Holzes einzugehen.
- Länge: 100 - 180 cm
- Tiefe: 39 cm
- Höhe: 44 cm
- Gewicht: 17 - 26 kg
- Sitzbreite: 100 - 180 cm
- Sitztiefe: 39 cm
- Sitzhöhe: 44 cm
Zur Pflege des Teakholzes, empfehlen wir nur die Produkte von Traditional Teak zu verwenden;