Bänke

Eine Bank als Teil Ihres Gartensets oder als Blickfang in Ihrem Garten.
Wir haben sie in verschiedenen Größen, Modellen und Abmessungen.
Robust, modern oder traditionell, wir haben die Bank für jeden Garten.

Materialien und handwerkliche Qualität

Bij Traditional Teak steht Qualität an erster Stelle.

Alle Materialien werden mit Blick auf Wetterbeständigkeit und lange Lebensdauer ausgewählt. Das verwendete Teakholz wird handverlesen, optimal getrocknet und nach traditioneller Handwerkskunst verarbeitet – mit altbewährten Zapfen-Loch-Verbindungen, die mit Teakdübeln verankert werden. So entstehen Gartenbänke, die Generationen überdauern und echte Handwerkskunst widerspiegeln.

Pflege Ihrer Teak Gartenbank

Eine Gartenbank von Traditional Teak benötigt nur wenig Pflege. Durch die natürlichen Eigenschaften des Holzes entwickelt sich mit der Zeit eine edle silbergraue Patina, die der Bank einen ganz eigenen Charakter verleiht. Möchten Sie die warme Honigfarbe des Holzes länger erhalten? Dann empfehlen wir unseren Teak Sealer 3. Zur Reinigung eignen sich unser Teak Cleaner und Brightener 1 & 2, die tief in das Holz eindringen, es gründlich säubern und die natürliche Farbe auffrischen. Für zusätzlichen Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit sorgt PatinaShield 4 & 5, das eine transparente Schutzschicht bildet und die Bildung einer schönen, silbergrauen Patina unterstützt.

Gartenbänke aus Teakholz in verschiedenen Stilrichtungen

Jeder Garten ist einzigartig, genau wie unsere Kollektion. Traditional Teak bietet eine große Auswahl an Gartenbänken in verschiedenen Designs und Größen. Ob klassische Bank mit dekorativen Details, moderne Bank mit klaren Linien oder großzügige Loungebank zum Zurücklehnen, bei uns finden Sie garantiert das passende Modell für Ihren Gartenbereich . Unsere Gartenbänke aus edlem Teakholz harmonieren wunderbar mit Tischen und Beistelltischen aus derselben Kollektion, für eine zeitlose elegante Gartenambiente, natürlich, harmonisch und von bleibendem Wert.

Nachhaltiges Design für Generationen

Wir bei Traditional Teak glauben an langlebiges Design mit Verantwortung. Unsere Produkte entstehen in einem Zusammenspiel aus Kreativität, Fachwissen und Respekt für die Natur. Teakholz ist ein lebendiges Material, das sich dem Außenraum anpasst – es reicht farblich von einem warmen Honigton bis hin zu eineer silbernen Patina. Das Designs der Gartenbänke strahlen Ruhe und Harmonie aus und sind so gestaltet, dass sie Jahrzehnte überdauern, sowohl funktional als auch ästhetisch.

Warum Traditional Teak?

Unsere Gartenbänke werden mit großer Sorgfalt von erfahrenen Handwerkern gefertigt. Durch die hochwertige Verarbeitung und die Auswahl bester Materialien erhalten Sie eine Gartenbank, die nicht nur elegant aussieht, sondern auch extrem langlebig ist. Traditional Teak bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Da wir viele Prozesse selbst steuern, können wir erstklassige Qualität zu einem fairen Preis anbieten. So investieren Sie in ein Möbelstück, das Generationen Freude bereiten kann.

Mit einer Teak Gartenbank von Traditional Teak entscheiden Sie sich für Stil, Komfort und nachhaltige Qualität. Entdecken Sie unsere Kollektion und finden Sie die Gartenbank, die Ihren Außenbereich verschönert. .

Häufig gestellte Fragen zur Teak Gartenbank

Wie lange hält eine Teak Gartenbank?

Eine Teak Gartenbank von Traditional Teak kann bei guter Pflege viele Jahreüberdauern. Teak gehört zu den haltbarsten Holzarten weltweit und ist ideal für den Außenbereich geeignet.

Muss ich meine Teak Gartenbank Pflegen?

Eine Behandlung ist nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie jedoch den ursprünglichen Farbton des Holzes erhalten möchten, empfehlen wir die Anwendung unseres Teak Sealer 3. Für eine natürliche Vergrauung reicht eine regelmäßige Reinigung mit dem Teak Cleaner & Brightener 1 & 2.

Kann ich meine Teak Gartenbank im Winter draußen lassen?

Ja, Teakholz ist extrem widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen – auch bei Frost. Zum Schutz vor Verschmutzung können Sie die Bank mit einer Abdeckung versehen oder unter einen überdachten Bereich stellen.

Wie reinige ich meine Teak Gartenbank?

Zur gründlichen Reinigung empfehlen wir unsere Pflegeprodukte Teak Cleaner und Brightener 1 & 2. Diese entfernen Schmutz und bringen die natürliche Holzfarbe wieder zur Geltung.

Was passiert, wenn meine Gartenbank vergraut?

Die silbergraue Patina ist ein natürlicher und geschätzter Alterungsprozess von Teakholz – sie verleiht dem Möbelstück seinen charakteristischen, edlen Ausdruck und beeinträchtigt die Qualität in keiner Weise.

Wer den warmen Originalfarbton bewahren möchte, kann die Bank regelmäßig mit Teak Sealer 3 pflegen.

Soll die schöne silbergraue Patina erhalten bleiben, empfehlen wir die Anwendung von Teak Cleaner und Brightener 1 & 2. Dabei werden Schmutz und Ablagerungen entfernt, während die spezielle Zusammensetzung des Brighteners das Holz sanft aufhellt und seine natürliche Farbe auffrischt.

Eine Reinigung mit Salzwasser zwei Mal im Jahr fördert die gleichmäßige Entwicklung der silbergrauen Patina. Für größere Flächen – wie Tischplatten oder Armlehnen – sorgt Patina Shield 4 & 5 für zusätzlichen Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit.

Warum ist Traditional Teak nachhaltiger als andere Marken?

Traditional Teak steht für echtes Handwerk statt Massenware. Als Tischler mit über 40 Jahren Erfahrung fertigen wir unsere Teakmöbel in eigener Regie – nicht als Händler, sondern als Hersteller mit Leidenschaft für jedes Detail.

Warum ist Teak die beste Wahl für Gartenmöbel?

Teak ist eines der wertvollsten Hölzer der Welt, geschaffen für den Außenbereich. Es ist von Natur aus reich an Ölen, die das Holz vor Regen, Sonne und Frost schützen. Dadurch bleibt es formstabil, widerstandsfähig und entwickelt mit der Zeit eine wunderschöne, silbergraue Patina.

Teakholz is nahezu unverwüstlich und verbindet Langlebigkeit mit zeitloser Eleganz, ideal für alle, die Qualität schätzen und ihren Garten mit natürlichen Materialien gestalten möchten.