Stühle
Möchten Sie einen stapelbaren Stuhl (Stapelsessel), einen klappbaren
(Klappsessel) oder einen verstellbaren (Hochlehner), alles ist möglich.
Stühle aus Teakholz in Kombination mit Textylene© oder einem schönen Kissen.
Lassen Sie sich von Fachpersonal beraten bei Gartenmöbelspezialisten in Ihrer
Umgebung.
Alle 22 Ergebnisse werden angezeigt
-

Alexia folding armchair
-

Alexia recliner
-

Carlos stacking chair
-

Carmen dining chair
-

Grace stacking chair
-

Kate director chair
-

Kate folding armchair
-

Kate folding chair
-

Kate lazy lounge chair
-

Kate recliner
-

Kate stacking chair
-

Marcella dining chair
-

Maxima stacking chair
-

Noah lounge chair
-

Noah stacking chair
-

Sienna beach chair
-

Sienna beach chair mosaic
-

Sofia director chair
-

Victoria folding armchair
-

Victoria folding chair
-

Victoria recliner
-

Victoria stacking chair






Gartenstühle von Traditional Teak
Gartenstühle von Traditional Teak verbinden zeitlose Ästhetik mit außergewöhnlichem Sitzkomfort. Hochwertiges Teak bildet dabei die Basis – kombiniert mit modernen Materialien wie Batilyne (ein hochwertiges Outdoor-Gewebe), Rope oder Aluminium. So entstehen Stühle, die Natürlichkeit und Leichtigkeit perfekt vereinen und zu jeder Umgebung harmonisch passen.
Das warme, lebendige Teakholz verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz, während die sorgfältig ausgewählten Materialkombinationen für Beständigkeit, Komfort und eine moderne Note sorgen. Ob klassisch oder zeitgenössisch – unsere Gartenstühle laden ein zum Verweilen, beim Frühstück im Sonnenschein, beim langen Abendessen im Kreis der Familie oder still, mit einem Buch im Schatten eines Baumes.
Warum Teak Gartenstühle die beste Wahl sind
Teakholz gehört zu den langlebigsten und stabilsten Hölzern der Welt. Es ist reich an natürlichen Ölen und Harzen, die das Holz auf natürliche Weise vor Feuchtigkeit, Hitze und Kälte schützen. Teak Gartenstühle behalten auch bei wechselnden Witterungsverhältnissen ihre Form und ihre Schönheit.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist die silbergraue Patina, die sich mit der Zeit auf der Oberfläche bildet – ein Zeichen von Reife und Authentizität. Wer den warmen Honigton erhalten möchte, kann die Stühle ganz einfach mit dem Teak Sealer 3 behandeln. Für viele ist jedoch gerade die Verwandlung ein Teil der Faszination von echtem Teakholz.
Dauerhaft schön – bei jedem Wetter
Die natürliche Widerstandsfähigkeit von Teak macht unsere Gartenstühle zu langlebigen Begleitern über viele Jahre. Dank der dichten Holzstruktur und der ölhaltigen Inhaltsstoffe trotzen sie Wind und Wetter, ganz ohne aufwendige Pflege. Selbst bei starken Temperaturschwankungen bleiben unsere Teak Gartenstühle formstabil, ohne zu reißen oder sich zu verziehen.
Für alle, die ihre Möbel auffrischen möchten, empfehlen wir gelegentlich eine Reinigung mit Teak Cleaner und Brightener 1 & 2. So bleibt die Oberfläche sauber und die schöne, gleichmäßige Patina kann sich natürlich entwickeln. PatinaShield 4 & 5 bietet bei Bedarf zusätzlichen Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit, für alle, die ihre Möbel einfach länger wie neu genießen möchten.
Komfort, der bleibt
Ein Gartenstuhl sollte nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Deshalb legen wir bei Traditional Teak besonderen Wert auf Ergonomie und Sitzqualität. Unsere Gartenstühle sind so gestaltet, dass sie sowohl beim langen Mittagessen als auch beim entspannten Zurücklehnen höchsten Komfort bieten.
Ob mit Armlehnen, klappbar oder stapelbar,jedes Modell ist das Ergebnis durchdachter Gestaltung und handwerklicher Präzision. Die Rückenlehne hat den richtigen Winkel, die Sitzfläche ist angenehm tief, und die Proportionen stimmen bis ins kleinste Detail.
Stilvielfalt für jede Gartengestaltung
Der Charakter Ihres Gartens spiegelt Ihre Persönlichkeit wider – und Ihre Möbel sollten dazu passen. Deshalb umfasst unsere Kollektion eine Vielzahl an Teak Gartenstühlen, von klassisch mit geschwungenen Linien bis hin zu geradlinig und modern. Neben reinen Teak-Ausführungen bieten wir auch Varianten mit Batyline (ein hochwertiges Outdoor-Gewebe), Rope oder Aluminium. Die Stühle lassen sich hervorragend mit unseren Teak Gartentischen oder Beistelltischen kombinieren – für ein stimmiges Gesamtbild.
Wer es flexibel mag, entscheidet sich für klappbare oder stapelbare Modelle, ideal für kleinere Terrassen oder für den schnellen Wechsel zwischen Sonne und Schatten. Unsere Designvielfalt erlaubt es Ihnen, Ihre Außenbereiche individuell zu gestalten, ganz gleich, ob Sie den Landhausstil bevorzugen oder eine minimalistische Umgebung schaffen möchten.
Handwerkliche Perfektion, spürbar in jedem Detail
Bei Traditional Teak beginnt Qualität mit dem Rohmaterial. Wir verarbeiten ausschließlich sorgfältig ausgewähltes Teakholz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Quellen. Jeder Stuhl wird in unserem eigenen Atelier gefertigt, mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem Auge fürs Detail.
Die Konstruktionen basieren auf klassischen Holzverbindungen wie präzise gearbeiteten Zapfen-Loch-Verbindungen, die mit Teakdübeln gesichert werden und so außergewöhnliche Stabilität verleihen. Diese traditionelle Bauweise wird durch moderne Fertigungstechniken ergänzt, um höchste Präzision, Passgenauigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Pflegeleicht und langlebig
Ein großer Vorteil unserer Gartenstühle ist ihre Pflegeleichtigkeit. Dank der hochwertigen Materialien – ob reines Teakholz oder eine Kombination mit Batyline, Rope oder Aluminium – sind sie besonders widerstandsfähig und leicht zu reinigen. Im Alltag genügt meist ein Abwischen mit lauwarmem Wasser, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Für eine intensivere Reinigung empfehlen wir unsere Pflegeprodukte Teak Cleaner und Brightener 1 & 2. Sie reinigen schonend und bringen den natürlichen Farbton des Holzes wieder zur Geltung. Wer den warmen Ursprungsfarbton erhalten möchte, kann mit Teak Sealer 3 dem Vergrauen vorbeugen. Doch auch unbehandelt entwickeln unsere Möbel mit der Zeit eine edle, silbergraue Patina – ein Zeichen von Echtheit und Charakter.
Verantwortungsvoll & zukunftsfähig
Nachhaltigkeit ist für Traditional Teak kein Trend, sondern Grundlage unseres Denkens. Unser Teak stammt ausschließlich aus zertifizierten, legal bewirtschafteten Plantagen. Darüber hinaus erfüllen wir alle Anforderungen der EU-Deforestation Regulation (EUDR), für vollständige Transparenz in der Lieferkette und eine nachhaltige Zukunft.
Unsere Möbel sind nicht nur langlebig, sondern auch ressourcenschonend hergestellt. Sie entscheiden sich mit einem Produkt von Traditional Teak also bewusst für Qualität, Handwerk und ökologische Verantwortung.
Investieren Sie in echte Werte
Teak Gartenstühle von Traditional Teak sind weit mehr als nur Sitzmöbel. Sie sind eine Einladung zum Genießen, zum Innehalten, zum Leben im Freien. Jeder Stuhl ist das Ergebnis aus Leidenschaft, handwerklichem Können und nachhaltigem Denken.
Wenn Sie auf der Suche nach Gartenstühlen sind, die Komfort, Design und Langlebigkeit auf unvergleichliche Weise vereinen, dann entdecken Sie unsere Kollektion. Lassen Sie sich beraten, gerne persönlich oder online – und finden Sie genau die Gartenstühle, die zu Ihnen und Ihrem Garten passen.